Du suchst Informationen rund ums Lektorat? Du bist bekennende Leseratte oder ausgewiesener Bücherwurm und lässt Dich gern von Buchrezensionen inspirieren? Oder Du schreibst gerade selbst ein Buch?
Dann bist Du hier genau richtig.
Blog
In meinem Blog findest Du Informationen und Tipps rund ums Lektorat, erhältst einen Einblick in meine Arbeit und kannst Dich von Buchrezensionen inspirieren lassen.
Warum ich das Buchlektorat liebe
Nach dem großen Warum wird ja immer gefragt! Warum tun wir das, was wir tun, so gern?
In diesem Blogartikel habe ich ein paar Antworten formuliert, die für mich gelten. Ganz nebenbei erfährst Du, was meine Tätigkeit als Buchlektorin (nicht nur) für meine Kunden so wertvoll macht.
Buchrezension: „Sell BETTER mit deinem BESTSELLER. Als Erfolgsautor zum Kundenmagnet“ von Nicole Hermann
Du denkst darüber nach, ein eigenes Buch zu schreiben und als Selfpublisher zu veröffentlichen?
Dann erhältst Du in diesem Ratgeber einen umfassenden Überblick und zahlreiche Tipps aus der Praxis von der erfahrenen Autorin Nicole Hermann.
Das Exposé für Dein Expertenbuch
Du planst Dein Expertenbuch und möchtest einen Verlag finden, der Dein Buchbaby mit Dir zusammen auf die Welt bringt?
Dann brauchst Du ein Exposé, das den Verlag von Deiner Buchidee und Dir als Autor überzeugt.
Dieser Artikel beschreibt, was genau Bestandteil des Exposés sein sollte und welche Tipps und Hinweise Dir helfen können.
Verlag oder Selfpublishing?
Du schreibst zum ersten Mal ein Buch und fragst Dich, ob Du über einen Verlag veröffentlichen oder Selfpublisher werden möchtest?
Dann findest Du hier einige hilfreiche Kriterien, die Dir die Entscheidung hoffentlich erleichtern.
Wie ein Buchlektorat für Dich als Selfpublisher ablaufen kann
Oft werde ich gefragt, wie denn ein Buchlektorat eigentlich abläuft. Hier erfährst Du, wie die einzelnen Schritte für Selfpublisher aussehen können (nicht müssen), damit Du kurz vor der Veröffentlichung Dein professionelles Buch in den Händen halten kannst.
Was ein Buchlektorat bei mir kostet – ein Beispiel
Die Frage nach dem Preis eines Buchlektorats ist wichtig. In diesem Artikel beschreibe ich Dir anhand eines Beispielbuchprojekts, mit welcher Investition Du rechnen solltest, wenn Du mich für verschiedene Lektoratsstufen Deines Manuskripts beauftragen möchtest.
Interview mit Angelika Färber
Angelika Färber erklärt uns als Spezialistin für Positionierung und klare Kommunikation für Solounternehmerinnen in unserem Gespräch, warum Unternehmer mit einem eigenen Buch schneller zum Expertenstatus gelangen können.
Buchrezension: „Ziemlich gute Gründe, am Leben zu bleiben“ von Matt Haig
Autor Matt Haig berichtet in dieser autobiografischen Erzählung von einer schweren Depression, an der er in seinen Zwanzigern plötzlich erkrankte. Das Buch ist zugleich auch humorvoller Ratgeber und Hoffnungsschimmer für Betroffene und Angehörige.
Buchrezension: „Die Mitternachtsbibliothek“ von Matt Haig
Wie das wohl wäre, wenn man nachschauen könnte, wie das Leben verlaufen wäre, wenn man sich an bestimmten Weggabelungen anders entschieden hätte? Matt Haig wirft mit Noras Geschichte und der Mitternachtsbibliothek die Frage auf, ob es sich wirklich lohnt, Vergangenem nachzutrauern.