banner

  • Lektorat
  • Leistungen
    • Buchlektorat
    • Beratung für Selfpublisher
    • Wissenschaftslektorat
    • Werbelektorat
    • Beratung für Lektorinnen
  • Persönliches
    • Werte
    • Qualifikation und Erfahrung
  • Kundenprojekte
  • Kundenstimmen
  • Partner
  • Blog
    • Lektorat
    • Buchrezensionen
      • Romane
      • Sachbücher
  • Publikationen
    • E-Book: Deutschlands ungewisse Zukunft
    • Artikel: Handbuch Coaching
  • Impressum
  • Datenschutz
Isabelle Romann +49 (0) 2305 - 53 29 111 +49 (0) 177 - 27 33 183

mail@isabelle-romann.de

  • Facebook
  • Twitter
  • XING
  • LinkedIn

Buchrezensionen

Als Bücherwurm und Leseratte greife ich nicht nur gerne selbst zur Literatur, sondern gebe gern meine gewonnenen Eindrücke und Leseerlebnisse an Interessierte weiter.

Du findest hier Rezensionen zu Romanen und Sachbüchern.

Veröffentlicht am 17. Februar 202117. Februar 2021

Buchrezension: „Die Neapolitanische Saga“ von Elena Ferrante

Die Neapolitanische Saga

Insgesamt um die 2100 fesselnde Seiten, die ihre Leser ins arme und korrupte Neapel der 1950er Jahre entführen und in die Welt der Freundinnen Elena und Lila eintauchen lassen.

Mehr lesen

Veröffentlicht am 10. Februar 202112. Februar 2021

Buchrezension: „Shantaram“ von Gregory David Roberts

Roman Shantaram

Krimi, berührende Liebesgeschichte, faszinierendes Stadtportrait Bombays aus Sicht der Unterwelt und bewegende Lebensgeschichte eines jungen Mannes – alles in einem Roman. Unbedingt in der englischen Originalfassung lesen!

Mehr lesen

Veröffentlicht am 3. Februar 202110. Februar 2021

Buchrezension: „Das Leben und das Schreiben“ von Stephen King

Sachbuch Das Leben und das Schreiben

Dieses Sachbuch von Stephen King ist zugleich Autobiografie und Schreibratgeber. Allerdings nicht im herkömmlichen Stil – welch Überraschung beim „King of Horror“! Absolut empfehlenswert!

Mehr lesen

Veröffentlicht am 27. Januar 202111. Februar 2021

Buchrezension: „Frida Kahlo und die Farben des Lebens“ von Caroline Bernard

Roman_Frida Kahlo

Frida Kahlo hat einen schweren Start ins Leben, denn ein Unfall zerstört ihre Pläne. Doch dann findet die Kunst den Weg in ihr Leben – und mit ihr die große Liebe. Muss sie sich entscheiden?

Mehr lesen

Veröffentlicht am 7. Januar 202111. Februar 2021

Buchrezension: „Work is not a job. Was Arbeit ist, entscheidest du!“ von Catharina Bruns

Sachbuch_Work is not a job

Wenn Arbeit die meiste Zeit unseres Lebens ausmacht, dann sollte sie Freude bereiten. Wer diese Einstellung teilt, kommt an diesem Plädoyer für Tatendrang, Selbstverwirklichung und Innovation nicht vorbei.

Mehr lesen

Beitrags-Navigation

Seite 1 Seite 2 Nächste Seite