banner

  • Lektorat und Autorenbegleitung
  • Leistungen
    • Buchlektorat
    • Autorensprechstunde (nicht nur) für Selfpublisher
    • Beratung für Lektorinnen
  • Preis Buchlektorat
  • Buchprojekte und Autorenstimmen
  • Weitere Kundenstimmen
  • Über mich
    • Zu Gast im Interview
    • Gastartikel
    • Fachartikel
  • Blog
    • Lektorat
    • Interviews
    • Buchrezensionen
      • Romane
      • Sachbücher
  • Impressum
  • Datenschutz
Isabelle Romann +49 (0) 2305 - 53 29 111 +49 (0) 177 - 27 33 183

mail@isabelle-romann.de

  • Facebook
  • Twitter
  • XING
  • LinkedIn

Blog

In meinem Blog findest Du Informationen und Tipps rund ums Lektorat, erhältst einen Einblick in meine Arbeit und kannst Dich von Buchrezensionen inspirieren lassen.

Veröffentlicht am 17. April 202227. November 2022

Verlag oder Selfpublishing?

Tipps Buchlektorat

Du schreibst zum ersten Mal ein Buch und fragst Dich, ob Du über einen Verlag veröffentlichen oder Selfpublisher werden möchtest?
Dann findest Du hier einige hilfreiche Kriterien, die Dir die Entscheidung hoffentlich erleichtern.

Mehr lesen

Veröffentlicht am 19. August 202111. Oktober 2022

Wie ein Buchlektorat für Dich als Selfpublisher ablaufen kann

Isabelle mit Buch sitzend auf der Wiese

Oft werde ich gefragt, wie denn ein Buchlektorat eigentlich abläuft. Hier erfährst Du, wie die einzelnen Schritte für Selfpublisher aussehen können (nicht müssen), damit Du kurz vor der Veröffentlichung Dein professionelles Buch in den Händen halten kannst.

Mehr lesen

Veröffentlicht am 17. Oktober 202113. Dezember 2022

Was ein Buchlektorat bei mir kostet – ein Beispiel

Die Frage nach dem Preis eines Buchlektorats ist wichtig. In diesem Artikel beschreibe ich Dir anhand eines Beispielbuchprojekts, mit welcher Investition Du rechnen solltest, wenn Du mich für verschiedene Lektoratsstufen Deines Manuskripts beauftragen möchtest.

Mehr lesen

Veröffentlicht am 7. März 20227. März 2022

Interview mit Angelika Färber

Interview mit Angelika Färber_2

Angelika Färber erklärt uns als Spezialistin für Positionierung und klare Kommunikation für Solounternehmerinnen in unserem Gespräch, warum Unternehmer mit einem eigenen Buch schneller zum Expertenstatus gelangen können.

Mehr lesen

Veröffentlicht am 22. Februar 202222. Februar 2022

Buchrezension: „Ziemlich gute Gründe, am Leben zu bleiben“ von Matt Haig

Buchrezension_Ziemlich gute Gründe

Autor Matt Haig berichtet in dieser autobiografischen Erzählung von einer schweren Depression, an der er in seinen Zwanzigern plötzlich erkrankte. Das Buch ist zugleich auch humorvoller Ratgeber und Hoffnungsschimmer für Betroffene und Angehörige.

Mehr lesen

Veröffentlicht am 2. Februar 20229. Februar 2022

Buchrezension: „Die Mitternachtsbibliothek“ von Matt Haig

Wie das wohl wäre, wenn man nachschauen könnte, wie das Leben verlaufen wäre, wenn man sich an bestimmten Weggabelungen anders entschieden hätte? Matt Haig wirft mit Noras Geschichte und der Mitternachtsbibliothek die Frage auf, ob es sich wirklich lohnt, Vergangenem nachzutrauern.

Mehr lesen

Veröffentlicht am 5. Januar 20225. Januar 2022

Buchrezension: „Altes Land“ von Dörte Hansen

Roman_Altes Land

Diesmal nicht aus der großen weiten Welt:

Folge der Autorin in eine Region Norddeutschlands, die sie mit ihrer faszinierenden Natur und ihren verschrobenen Charakteren sehr gut in Szene setzt.
Doch es geht auch um Familie, alte Traumata und Heimat.

Mehr lesen

Veröffentlicht am 10. November 202110. November 2021

Buchrezension: „Handbuch Korrekturlesen“ von Johannes Sailler

Du hast Dich immer schon gefragt, was genau ein Korrekturleser oder Lektor macht? Oder gehört die Textüberarbeitung zu Deinen beruflichen Aufgaben? Dann empfehle ich Dir die Lektüre dieses Nachschlagewerkes zum Korrekturwissen von A bis Z.

Mehr lesen

Veröffentlicht am 5. Januar 202127. November 2022

Warum ein Buchlektorat so wichtig ist

Tipps Buchlektorat

Ist Dein Buchmanuskript bereits fertig, und Du denkst noch darüber nach, ob Du ein Buchlektorat benötigst, gebe ich Dir in diesem Artikel drei gute Gründe, warum es unverzichtbar ist.

Mehr lesen

Veröffentlicht am 22. September 202127. November 2022

Interview mit Selfpublisher Britta Manthée

Portrait_Britta Manthée_2

Britta Manthée erzählt uns im Interview, wie es sie in die Welt der Bücher verschlagen hat, was sie am Buchbusiness so liebt und warum sie auch anderen Unternehmern rät, ihre Expertise mithilfe eines Buches sichtbar zu machen.

Mehr lesen

Beitragsnavigation

Vorherige Seite Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Nächste Seite