Du denkst darüber nach, ein eigenes Buch zu schreiben und als Selfpublisher zu veröffentlichen?
Dann erhältst Du in diesem Ratgeber einen umfassenden Überblick und zahlreiche Tipps aus der Praxis von der erfahrenen Autorin Nicole Hermann.
Sachbuch
Das Exposé für Dein Expertenbuch
Du planst Dein Expertenbuch und möchtest einen Verlag finden, der Dein Buchbaby mit Dir zusammen auf die Welt bringt?
Dann brauchst Du ein Exposé, das den Verlag von Deiner Buchidee und Dir als Autor überzeugt.
Dieser Artikel beschreibt, was genau Bestandteil des Exposés sein sollte und welche Tipps und Hinweise Dir helfen können.
Verlag oder Selfpublishing?
Du schreibst zum ersten Mal ein Buch und fragst Dich, ob Du über einen Verlag veröffentlichen oder Selfpublisher werden möchtest?
Dann findest Du hier einige hilfreiche Kriterien, die Dir die Entscheidung hoffentlich erleichtern.
Buchrezension: „Ziemlich gute Gründe, am Leben zu bleiben“ von Matt Haig
Autor Matt Haig berichtet in dieser autobiografischen Erzählung von einer schweren Depression, an der er in seinen Zwanzigern plötzlich erkrankte. Das Buch ist zugleich auch humorvoller Ratgeber und Hoffnungsschimmer für Betroffene und Angehörige.
Buchrezension: „Handbuch Korrekturlesen“ von Johannes Sailler
Du hast Dich immer schon gefragt, was genau ein Korrekturleser oder Lektor macht? Oder gehört die Textüberarbeitung zu Deinen beruflichen Aufgaben? Dann empfehle ich Dir die Lektüre dieses Nachschlagewerkes zum Korrekturwissen von A bis Z.
Interview mit Selfpublisher Britta Manthée
Britta Manthée erzählt uns im Interview, wie es sie in die Welt der Bücher verschlagen hat, was sie am Buchbusiness so liebt und warum sie auch anderen Unternehmern rät, ihre Expertise mithilfe eines Buches sichtbar zu machen.
Buchrezension: „Das eigene Sachbuch“ von Petra Begemann
Du schreibst ein Sachbuch, suchst einen passenden Verlag und einen kleinen Fahrplan, wie Du vorgehen könntest? Dann empfehle ich diesen kleinen, aber feinen Ratgeber von der Branchenkennerin Petra Begemann.
Buchrezension: „Sag es treffender“ von A. M. Textor
Du suchst eine Alternative zu einem bestimmten Wort, um eine Wortwiederholung zu vermeiden? Oder Dir erscheint eine Formulierung noch nicht treffend genug für das, was Du aussagen möchtest? Dann brauchst Du dieses praktische Synonym-Wörterbuch.
Buchrezension: „Das Leben und das Schreiben“ von Stephen King
Dieses Sachbuch von Stephen King ist zugleich Autobiografie und Schreibratgeber. Allerdings nicht im herkömmlichen Stil – welch Überraschung beim „King of Horror“! Absolut empfehlenswert!